Für die Auslegung von Entstaubungsfiltern gibt es viele Spezialisten. Die Auslegung des Rohrnetzes (hydraulischer Abgleich) wird oft nach "Augenmaß" vorgenommen. Läuft Ihre Anlage nicht optimal? Brauchen Sie Unterstützung bei der Optimierung? Fragen Sie uns.
Warum ein hydraulischer Abgleich wichtig ist:
- Das Rohrnetz bestimmt über einen wirksamen Schutz Ihrer Mitarbeiter - aber ebenso über Energieverbrauch und Verschleiß
- Ohne hydraulischen Abgleich sind die Geschwindigkeiten im Rohrnetz undefiniert bzw. dem Zufall überlassen.
- Sind die Geschwindigkeiten im Rohrnetz zu hoch, verbrauchen Sie exponentiell mehr Strom - Einsparungen von 50% und mehr sind eher die Regel als die Ausnahme. Entstaubungen gehören zu den größten Verbrauchern in der Industrie.
- Zu hohe Geschwindigkeiten verursachen exponentiellen Verschleiß - die Standzeiten für Rohre können verdoppelt bis verzehnfacht werden.
- Durch den mangelhaften hydraulischen Abgleich kommt es oft vor, dass an manchen Abzweigen keine Absaugleistung mehr ankommt - dies ist sehr kritisch für einen vollumfänglichen Abreitsschutz!
Bei gleichbleibender Entstaubungsleistung bestimmt der richtig ausgewählte Rohrdurchmesser über obige Faktoren!
Was wir Ihnen bieten:
- Mehr als eine Dekade praktische Erfahrungen mit dem Thema Staub
- Strukturiertes Herangehen
- Lösungsfindung mit Augenmaß
- Berechnungen/Auslegungen
- Messungen mit unserem firmeneigenen Equipment
- Ausführliche Dokumentation